wie es dazu kam...
Als Jugendliche habe ich mich bei einem Aktionstag von
"HAUTNAH" an einer Häuserwand in Berlin-Friedrichshain abseilen
lassen und dabei gefilmt. Ich wurde dabei beobachtet. Wenig
später saß ich bereits in einem Schnittstudio des Mobilen Teams
und schnitt mein erstes Video "Hautnah an der Wand". Es folgten
Videos über Berliner Bands, Träume wurden wahr. Außerdem
spielte ich E-Bass, Schlagzeug, Theater und schrieb für die
Schülerzeitung... Während des Studiums leitete ich mehrere
Jahre die Kulturredaktion der Studentenzeitung UnAufgefordert
der Humboldt-Universität zu Berlin und machte auch die Fotos zu
meinen Texten. 1998 war ich zum ersten Mal auf einer Fotoprobe
im Theater und war fortan 'infiziert'. In dem Jahr war ich 111x
im Theater. 2001/02 fotografierte ich für die Berliner
Konzertfotoagentur Pop-Eye und baute parallel mein eigenes
Label MuTphoto auf. 2004 schloss ich mein Studium ab
(Musikwissenschaften (HF), Portugiesisch &
Theaterwissenschaften/ Kulturelle Kommunikation) und schrieb
meine Magisterarbeit über die Wirkungsweise von
Schauspielmusik. 2005 war ich Fotografin der ersten Berliner
Theatertreffen-Zeitung. Kurz darauf fing ich bei der
Theaterfotoagentur DRAMA an.
Ich habe u.a. für das Berliner Ensemble, gorki studio, die Komische Oper, Staatsoper Unter den Linden, Komödie/ Theater am Kurfürstendamm, Renaissance Theater, Hebbel am Ufer und Sophiensaele in Berlin gearbeitet, außerdem in Zürich am Neumarkt Theater, in Potsdam am Hans Otto Theater und in Halle am Neuen Theater. Aktuell fotografiere ich für die Bar jeder Vernuft, das TIPI am Kanzleramt, die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und das Theater am Rand, für das ich auch Videos mache. Außerdem schreibe ich ab und an Beiträge im Kulturressort der Märkischen Oderzeitung.
Ich suche Produktionsaufträge und Journalisten, die Lust auf eine Zusammenarbeit haben. Gern würde ich auch wieder mehr Portraits machen.